
Das Gut Vietznitz im Ländchen Friesack waren bis 1936 im Besitz der Familie v. Bredow.
Das Gut Vietznitz im Ländchen Friesack waren bis 1936 im Besitz der Familie v. Bredow.
Jahrhundertelang war das Schloss im Besitz der Familie von Rohr. Über dem Haupteingang befindet sich ihr Familienwappen.
Im Neuwegerslebener Ortsteil Neudamm findet man einen Wappenstein von Sigismund von Brandenburg, Erzbischof von Magdeburg und Fürstbischof von Halberstadt.
Der Marstall und die Kirch St. Marien auf dem Berge sind nach dem Schloss Boitzenburg die heraldischen Sehenswürdigkeiten im Ort. Die Familie von Arnim hinterließ seit dem 15. Jh. in Boitzenburg ihre Spuren.
Die Markthalle in der Dresdner Neustadt wurde bis 1899 erbaut. Das Gebäude wurde aus Sandstein auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne erbaut . Das Portal an der Ritterstraße wird vom Dresdner Stadtwappen gekrönt.
Die Wartburg wurde im 19. Jahrhundert im Auftrage des Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach unter Einbeziehung weniger erhaltener Elemente umgestaltet.
Diese Seite beschäftigt sich mit Wappen, die wir unterwegs an Gebäuden im öffentlichen Raum finden.