Zeughaus Berlin

Das barocke Zeughaus in Berlin-Mitte gehört zur Prachtstraße Unter den Linden und wurde zwischen 1695 und 1706 für die Brandenburgisch-Preußische Armee erbaut. Über dem Eingang ist das goldene Porträt von Friedrich I., König in Preußen, und dessen Wappen angebracht.

Weiter zum Artikel …

Das Kammergericht in Berlin-Schöneberg

Am Gebäude des 1913 eingeweihten Berliner Kammergerichts in Schöneberg ist das Wappen von Kaiser Wilhelm II. als preußischer König zu sehen. Die Deutschen Kaiser führten eine Vielzahl von Titeln und Wappen, deren Reihenfolge und Bedeutung 1873 für das mittlere und große Wappens festgelegt wurden.

Weiter zum Artikel…