Zum Inhalt springen
Heraldik unterwegs

Heraldik unterwegs

Wappen im öffentlichen Raum

Schlagwort: Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht am September 22, 2023September 25, 2023

Die Orangerie und das Löwentor im Lustgarten Wernigerode

An der Orangerie des Wernigeroder Lustgartens ist das Allianzwappen von Graf Christian Ernst zu Stolberg-Wernigerode und Sophie Charlotte Gräfin zu Leiningen-Westerburg angebracht. Beide ließen ab 1728 den Schlossgarten zu einem barocken Lustgarten umgestalten. Das Löwentor zeigt ebenso ihre Familienwappen.

Weiter zum Artikel…

Veröffentlicht am Februar 13, 2021April 3, 2023

Das Domkapitel von Halberstadt in der Burg Schlanstedt

Innenhof Burg Schlanstedt 2
Innenhof Burg Schlanstedt

Das Halberstädter Domkapitel erlangte eine Sonderstellung im Bistum Halberstadt. Dies wurde durch die Anbringung der Wappen der Kapitelmitglieder am Besitz des Domkapitel sichtbar gemacht.

Weiter zum Artikel…

Veröffentlicht am März 29, 2020Juli 28, 2023

Altes Fährhaus in Neudamm

Wappen von Sigismund von Brandenburg, Bischof zu Magdeburg und Halberstadt

Im Neuwegerslebener Ortsteil Neudamm findet man einen Wappenstein von Sigismund von Brandenburg, Erzbischof von Magdeburg und Fürstbischof von Halberstadt.

Weiter …

Neueste Beiträge

  • Die Orangerie und das Löwentor im Lustgarten Wernigerode
  • Heraldik unter den Füßen
  • Schloss Ahlden in Ahlden an der Aller
  • Der Amtshof in Ottersberg
  • Kaiser-Friedrich-Turm und Rathaus in Biesenthal

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • April 2023
    • August 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • März 2020
    • Januar 2020

    Kategorien

    • Burg
    • Gebäude
    • Kirche
    • Schloss
    • Uncategorized
    • Wappen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Schlagwörter

    • Administrator von Halberstadt
    • Bischof
    • Bischof Albrecht von Brandenburg
    • Boitzenburg
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Burg Schlanstedt
    • Domkapitel
    • Domkapitel Halberstadt
    • Dresden
    • Dresden Neustadt
    • Eisenach
    • Erzbischof von Magdeburg
    • Erzbischof von Mainz
    • Fürstbischof von Halberstadt
    • Gemeinde Huy
    • Halberstadt
    • Kirche
    • Landkreis Harz
    • Marstall
    • Meyenburg
    • Neudamm
    • Neustädter Markthalle
    • Neuwegersleben
    • Niedersachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schönebeck
    • Sigismund von Brandenburg
    • St. Marie auf dem Berge
    • Stadtwappen
    • Thüringen
    • v. Arnstedt
    • v. Bredow
    • v. Byern
    • v. d. Schulenburg
    • v. Lochow
    • v. Oppen
    • v. Rohr
    • v. Tresckow
    • Vietznitz
    • Wartburg
    • Wartburgkreis
    • Wernigerode
    • Wiesenaue
    • Wrampe
    Stolz präsentiert von WordPress