Zum Inhalt springen
Heraldik unterwegs

Heraldik unterwegs

Wappen im öffentlichen Raum

Schlagwort: Thüringen

Veröffentlicht am 15. Januar 202419. Januar 2024

Das Haus zum Stockfisch in Erfurt

Das Haus zum Stockfisch in der Altstadt von Erfurt wurde 1607 von Paul Ziegler und Elisabeth von Milwitz errichtet. An der Fassade sind verschiedene Wappen zu finden, welche auf die unterschiedlichen Besitzer hinweisen.  

Weiter zum Artikel…

Veröffentlicht am 3. April 202328. Juli 2023

Die Kirche St. Michael in Neidhartshausen 

Über dem Eingang zur Kirche von St. Michael in Neidhartshausen, im thüringischen Teil der Rhön, ist das Wappen des Fürstabt von Fulda Konstantin von Buttlar angebracht.

Weiter zum Artikel…

Veröffentlicht am 19. Januar 20203. April 2023

Die Wartburg in Eisenach

Die Wartburg wurde im 19. Jahrhundert im Auftrage des Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach unter Einbeziehung weniger erhaltener Elemente umgestaltet.

Weiter…

Neueste Beiträge

  • Das Schloss Dornburg an der Elbe
  • Das Adlige Fräuleinstift in Barth
  • Das Ribbeck-Haus auf der Spreeinsel in Berlin-Mitte
  • Kloster Meyendorf im Kreis Börde
  • Die Wappensteine auf Schloss Petershagen bei Minden

Neueste Kommentare

    Archive

    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • April 2023
    • August 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • März 2020
    • Januar 2020

    Kategorien

    • Burg
    • Gebäude
    • Kirche
    • Schloss
    • Uncategorized
    • Wappen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Schlagwörter

    • Allianzwappen
    • Berlin
    • Berlin-Mitte
    • Bischof
    • Bischof von Minden
    • Boitzenburg
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Burg Schlanstedt
    • Christian von Braunschweig-Lüneburg
    • Dresden
    • Dresden Neustadt
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erzbischof von Magdeburg
    • Fürstbischof von Halberstadt
    • Gemeinde Huy
    • Herzog von Braunschweig-Lüneburg
    • Kirche
    • Kreis Börde
    • Kreis Harz
    • Kreis Ludwigslust-Parchim
    • Marstall
    • Mecklenburg-Schwerin
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Meyenburg
    • Neudamm
    • Neustädter Markthalle
    • Neuwegersleben
    • Niedersachsen
    • Preußen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schönebeck
    • Sigismund von Brandenburg
    • St. Marie auf dem Berge
    • Stadtwappen
    • Thüringen
    • v. Bredow
    • v. d. Schulenburg
    • v. Rohr
    • Vietznitz
    • Wartburg
    • Wartburgkreis
    • Wernigerode
    • Wiesenaue
    Mit Stolz präsentiert von WordPress