Das Schloss Dornburg an der Elbe

Das Schloss in Dornburg, Gemeinde Gommern im Landkreis Jerichower Land, zeigt das Wappen der regierenden Fürstin Johanna Elisabeth von Anhalt-Zerbst, geborene von Schleswig-Holstein-Gottdorf. Sie führte nach dem Tod Ihres Gatten Christian August von Anhalt-Zerbst die Regierungsgeschäfte für ihren Sohn Friedrich August. Ab 1751 ließ sie sich in Dornburg einen barocken Wittwensitz errichten.

Weiter zum Artikel …

Kloster Meyendorf im Kreis Börde

Das barocke Torhaus der ehemaligen Klosteranlage in Meyendorf ist von besonderem heraldischen Interesse. Über der Durchfahrt sind unter einer ovalen Kartusche mit dem Bildnis des Hl. Andreas zwei einander zugeneigte Wappenschilde mit dazwischen durchlaufenden Schriftbändern, die auf die verantwortlichen Erbauer Äbtissin Johanna Ursula Volmer und Propst Alanus Härtung hinweisen.

Weiter zum Artikel…