Das Wappen der Herren von Bibra

Das Wappen der Herren von Bibra zeigt einen Biber. Es gehört somit zur Gruppe der redenden Wappen. Im kleinen thüringischen Ort Bibra, Gemeinde Grabfeld, ist es an der gleichnamigen Burg, dem Unteren Schloss und der Kirche St. Leo zu finden. Der Ursprung der Burg geht bis in die Mitte des 12 Jh. zurück. Die Familie von Bibra wurde zu einem der einflussreichsten Familien in der fränkisch-thüringischen Grenzregion.

Weiter zum Artikel …

Kloster Meyendorf im Kreis Börde

Das barocke Torhaus der ehemaligen Klosteranlage in Meyendorf ist von besonderem heraldischen Interesse. Über der Durchfahrt sind unter einer ovalen Kartusche mit dem Bildnis des Hl. Andreas zwei einander zugeneigte Wappenschilde mit dazwischen durchlaufenden Schriftbändern, die auf die verantwortlichen Erbauer Äbtissin Johanna Ursula Volmer und Propst Alanus Härtung hinweisen.

Weiter zum Artikel…